Domain immobilien-management-service.de kaufen?

Produkt zum Begriff Versicherungsschutz:


  • Vermietungsratgeber I Ratgeber für private Vermieter I Mietverträge I Nebenkostenabrechnung I Übergabeprotokoll I Kündigung Vermietungsratgeber I Immobilien verwalten und vermieten
    Vermietungsratgeber I Ratgeber für private Vermieter I Mietverträge I Nebenkostenabrechnung I Übergabeprotokoll I Kündigung Vermietungsratgeber I Immobilien verwalten und vermieten

    Wenn Sie als Vermieter rechtliche und finanzielle Fehler vermeiden wollen, sollten Sie sich rechtzeitig mit den mietrechtlichen und steuerlichen Regelungen und Grundsätzen befassen. Dabei will Ihnen dieser Ratgeber helfen. Sie lernen Ihre Rechte und Pflichten aus dem Mietverhältnis kennen. Dieser Ratgeber bietet Ihnen Hilfe: von der Mietersuche bis zur Kündigung mit Musterbriefen und Vorlagen zum Download mit steuerlichen Hinweisen und Tipps mit praxisnahen Beispielen.

    Preis: 28.99 € | Versand*: 1.95 €
  • NebenkostenAbrechnung 2020
    NebenkostenAbrechnung 2020

    NebenkostenAbrechnung 2020 Rechnen Sie Betriebs- und Nebenkosten rechtssicher ab Vermeiden Sie Fehler bei der Erstellung der Betriebs- und Nebenkostenabrechnung. Die Software "NebenkostenAbrechnung 2020" hilft privaten Vermietern bei der rechtssicheren Umlage von Betriebs-, Heiz- und Nebenkosten für beliebig viele Objekt-, Wohnungs- und Mieterdaten Sparen Sie Zeit und vergessen Sie nichts durch vorangelegte Kostenarten und gängige Umlageschlüssel - beliebig erweiterbar! Hinweis: Nur für Abrechungszeiträume beginnend in 2020. Laut Deutschem Mieterbund ist jede zweite Abrechnung falsch oder unvollständig. Umzulegende Kosten müssen in der Betriebskostenverordnung aufgelistet und für jeden Mieter ausweis- und belegbar sein. Beugen Sie Auseinandersetzungen mit Ihren Mietern vor - mit der Software NebenkostenAbrechnung 2020 sind Sie auf der sicheren Seite. Kostenlose Online-Updates der Software halten Sie immer auf dem neuesten Rechtsstand. Nehmen Sie die Abrechnung der Nebenkosten selbst in die Hand! Verteilung der Kosten anhand vorgegebener und flexibel anpassbarer Umlageschlüssel Per Mausklick zur Übersicht aller Kostenanteile und Umlage über alle Mieter Direkte Erfassung von Zählerständen und Zuordnung von Rechnungen für alle Betriebskostenarten Wertvolle Praxistipps und Musterfälle zu den häufigsten Problemfällen (z.B. Abrechnung bei Mieterwechsel oder die Umlage von Heizkosten) Kostenlose Vermietertipps und digitale Belegverwaltung Erhalten Sie neben der Software kostenlosen Zugang zum Online-Ratgeber NebenkostenBerater . Stets aktuelle Tipps, Checklisten und Erläuterungen helfen Ihnen bei allen Fragen rund um das private Vermieten (365 Tage Zugriff ab Registrierung). Features: Direkt ausfüllbare Bescheinigung über Haushaltsnahe Dienstleistungen (§35a II EStG) nach den Maßgaben der Finanzbehörden Verbesserung bei der Berechnung der Umlagen, da jetzt auch längere Zeiträume als der Abrechnungszeitraum berücksichtigt werden. Alle Rechnungen und Belege bequem über den BelegManager verwalten und alle relevanten Bezeichnungen und Beträge direkt in die NebenkostenAbrechnung übernehmen. Auf dem neusten Rechtsstand: Mit allen aktuellen und wichtigen Informationen rund um die Themen Betriebskosten- und Heizkostenabrechnung Flexibler Abrechnungszeitraum Nutzen Sie NebenkostenAbrechnung 2020 je Objekt auch mit unterschiedlichen Abrechnungszeiträumen für alle Abrechnungen mit Beginn im Jahr 2020 . Ein Abrechungszeitraum umfasst max. 365 bzw. 366 Tage und sollte spätestens zum 31.12.2020 beginnen. Noch einfacher im Folgejahr Durch die Übernahme der Daten von der NebenkostenAbrechnung 2020 in die Folgeversion 2021 müssen Sie in vielen Fällen lediglich die Verbrauchswerte aktualisieren - Fertig! Systemvoraussetzungen Hardware : PC ab 1 GHz, min. 512 MB RAM, CD-ROM-Laufwerk Betriebssystem : Windows 8 / 10 Aktueller Webbrowser : z. B. Chrome oder Firefox Internet-Zugang für Ratgeber und Online-Update Festplattenspeicher : ca. 200 MB USB-Installation: USB 2.0-Stick ab 512 MB

    Preis: 29.95 € | Versand*: 0.00 €
  • NebenkostenAbrechnung 2025
    NebenkostenAbrechnung 2025

    Rechnen Sie Betriebs- und Nebenkosten rechtssicher ab

    Preis: 29.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Lexware Hausverwaltung 2024
    Lexware Hausverwaltung 2024

    Lexware Hausverwaltung 2024: Die Zukunft der Immobilienverwaltung Mit Lexware Hausverwaltung 2024 präsentieren wir die ultimative Softwarelösung für die Verwaltung von Immobilien. Egal, ob du eine Immobilienfirma, eine Mietwohnungsverwaltung oder Eigentumswohnungen verwaltest, diese Software wurde entwickelt, um dir bei der Optimierung deiner Verwaltungsprozesse zu helfen und dir die Arbeit zu erleichtern. Warum Lexware Hausverwaltung 2024? Lexware Hausverwaltung 2024 ist weit mehr als nur eine einfache Software - sie ist der ideale Partner für die Immobilienbranche. Hier sind einige Gründe, warum du diese Software in Betracht ziehen solltest: 1. Effiziente Verwaltung Die Software ermöglicht eine effiziente Verwaltung von Mietverträgen, Mietzahlungen, Instandhaltungsaufgaben und vielem mehr. Du kannst alle wichtigen Informationen an einem Ort speichern und schnell darauf zugreifen. 2. Automatisierte Prozesse Lexware Hausverwaltung 2024 automatisiert viele zeitraubende Aufgaben wie die Erstellung von Abrechnungen und die Verfolgung von Zahlungen. Das spart Zeit und minimiert Fehler. 3. Benutzerfreundlichkeit Selbst ohne umfangreiche IT-Kenntnisse kannst du die Software leicht erlernen und nutzen. Die intuitive Benutzeroberfläche macht die Bedienung einfach und effektiv. Neue Funktionen von Lexware Hausverwaltung 2024 Die neueste Version von Lexware Hausverwaltung, Lexware Hausverwaltung 2024, bringt eine Fülle von neuen Funktionen und Verbesserungen mit sich, um die Immobilienverwaltung noch einfacher und effizienter zu gestalten. 1. Digitale Dokumentenverwaltung Mit der digitalen Dokumentenverwaltung in Lexware Hausverwaltung 2024 kannst du Verträge, Rechnungen, Fotos und andere Dokumente elektronisch speichern und verwalten. Dies reduziert den Papierkram und ermöglicht einen schnellen Zugriff auf wichtige Unterlagen. 2. Online-Mieterportal Die Software bietet ein Online-Mieterportal, über das Mieter bequem Mietzahlungen leisten, Reparaturanfragen stellen und wichtige Informationen abrufen können. Dies verbessert die Kommunikation zwischen Vermieter und Mieter erheblich. 3. Energieeffizienz-Analyse Mit der Energieeffizienz-Analyse-Funktion kannst du den Energieverbrauch deiner Immobilien überwachen und Verbesserungspotenziale identifizieren. Dies hilft nicht nur, die Umweltbelastung zu reduzieren, sondern kann auch zu erheblichen Kosteneinsparungen führen. 4. Erweiterte Buchführung Lexware Hausverwaltung 2024 bietet eine erweiterte Buchführungsfunktion, die es dir ermöglicht, Einnahmen und Ausgaben detailliert zu verfolgen. Du kannst Berichte erstellen, die dir helfen, die finanzielle Gesundheit deiner Immobilienverwaltung zu überwachen. Vergleichstabelle zwischen Version Basis und Plus von Lexware Hausverwaltung 2024 Basis Pro Für 1 Arbeitsplatz Für 5 Arbeitsplätze Bis zu 250 Einheiten mühelos verwalten Alles aus basis inklusive Buchhaltung und Zahlungsverkehr Online-Banking über HBCI Professionelle Abrechnungen und Auswertungen Lieferung "Haufe Verwalter-Brief" 10x/Jahr per Post Aktuelles Fachwissen und Mustervorlagen Warum auf Lexware Hausverwaltung 2024 aufrüsten? Die neuen Funktionen von Lexware Hausverwaltung 2024 sind darauf ausgerichtet, die Verwaltung von Immobilien noch effizienter und rentabler zu machen. Indem du auf diese neueste Version aufrüstest, kannst du von den Vorteilen der digitalen Dokumentenverwaltung, des Online-Mieterportals, der Energieeffizienz-Analyse und der erweiterten Buchführung profitieren. Deine Immobilienverwaltung wird besser organisiert und produktiver sein. Lexware Hausverwaltung 2024 ist die perfekte Softwarelösung für die Immobilienverwaltung. Mit ihrer effizienten Verwaltung, automatisierten Prozessen und benutzerfreundlichen Oberfläche wird sie dir helfen, deine Immobilien effektiver zu verwalten und gleichzeitig Zeit und Mühe zu sparen. Investiere in die Zukunft deiner Immobilienverwaltung mit Lexware Hausverwaltung 2024 und mache deine Arbeit einfacher und erfolgreicher. Systemanforderungen für Lexware Hausverwaltung 2024 Betriebssystem Microsoft® Windows® 10 / Windows 11 (jeweils dt. Version) Einzelplatzversion Festplattenspeicher Mind. 20 GB freier Festplattenplatz (davon mind. 5 GB auf dem Systemlaufwerk) Produktaktivierung Internetzugang erforderlich Online-Komponenten Internetzugang, E-Mail-Adresse erforderlich

    Preis: 423.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Welchen Versicherungsschutz bei Mietwagen?

    Welchen Versicherungsschutz bei Mietwagen? Beim Mieten eines Autos ist es wichtig, sich über den Versicherungsschutz zu informieren. In der Regel sind Haftpflichtversicherung, Diebstahlversicherung und Vollkaskoversicherung im Mietpreis enthalten. Es kann jedoch sinnvoll sein, zusätzliche Versicherungen wie eine Insassenunfallversicherung oder eine Reifen- und Glasversicherung abzuschließen. Es ist ratsam, vor der Anmietung eines Fahrzeugs die Versicherungsbedingungen genau zu prüfen und gegebenenfalls mit der eigenen Versicherung abzuklären, ob zusätzlicher Schutz notwendig ist.

  • Wann versagt der Versicherungsschutz?

    Der Versicherungsschutz kann in verschiedenen Situationen versagen, zum Beispiel wenn der Versicherungsnehmer grob fahrlässig gehandelt hat oder absichtlich einen Schaden verursacht hat. Auch wenn der Versicherungsvertrag bestimmte Ausschlüsse oder Selbstbeteiligungen enthält, kann der Versicherungsschutz eingeschränkt sein. Es ist wichtig, die genauen Bedingungen des Versicherungsvertrags zu beachten, um zu wissen, wann der Versicherungsschutz möglicherweise nicht greift.

  • Was ist vorläufiger Versicherungsschutz?

    Vorläufiger Versicherungsschutz bezieht sich auf eine vorübergehende Deckung, die einem Versicherungsnehmer gewährt wird, während die endgültige Versicherungspolice noch nicht abgeschlossen ist. Dieser vorläufige Schutz tritt normalerweise in Kraft, sobald der Antragsteller eine Anzahlung geleistet hat und die Versicherungsgesellschaft den Antrag prüft. Während dieser Zeit ist der Versicherungsnehmer vor bestimmten Risiken geschützt, jedoch können die Bedingungen und Leistungen des endgültigen Versicherungsschutzes noch variieren. Es ist wichtig zu beachten, dass der vorläufige Versicherungsschutz nur vorübergehend ist und der endgültige Schutz erst nach Abschluss der Versicherungspolice gewährt wird.

  • Wie schnell erlischt Versicherungsschutz?

    "Wie schnell erlischt Versicherungsschutz?" Der Versicherungsschutz kann erlöschen, wenn die vereinbarten Beiträge nicht rechtzeitig bezahlt werden. Auch bei grober Fahrlässigkeit oder vorsätzlicher Herbeiführung eines Schadens kann die Versicherung den Schutz verweigern. Zudem kann eine falsche Angabe im Versicherungsantrag dazu führen, dass der Versicherungsschutz erlischt. Es ist daher wichtig, die Vertragsbedingungen genau zu beachten und im Schadensfall ehrliche Angaben zu machen, um den Versicherungsschutz nicht zu gefährden.

Ähnliche Suchbegriffe für Versicherungsschutz:


  • Nebenkostenabrechnung: kurz&konkret!
    Nebenkostenabrechnung: kurz&konkret!

    Bei den Betriebskosten sind Auseinandersetzungen zwischen Vermietern und Mietern oft vorprogrammiert. Schließlich machen die Nebenkosten für den Mieter mittlerweile einen beachtlichen Teil der Gesamtmiete aus. Und wegen der drastisch gestiegenen Energiepreise werden die Betriebskosten steigen. Viele Mieter müssen deshalb mit erheblichen Nachzahlungen rechnen. Vermieter können daher davon ausgehen, dass der Mieter bei der nächsten Betriebskostenabrechnung – oft auch als »Nebenkostenabrechnung« bekannt – schon etwas genauer hinschauen wird, welche Kosten als Nebenkosten gezahlt werden müssen. Dies auch vor dem Hintergrund, dass von verschiedener Seite immer wieder suggeriert wird, dass jede zweite oder dritte Abrechnung vom Vermieter fehlerhaft ausgestellt wird. Es lohnt sich also als Vermieter, über die gesetzlichen Abrechnungsregelungen Bescheid zu wissen und darauf zu achten, dass die Betriebskostenabrechnung der rechtlichen und wirtschaftlichen Überprüfung des Mieters Stand hält.

    Preis: 10.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Immobilien verkaufen oder verrenten?|Ratgeber Immobilien verrenten|Immobilienrente
    Immobilien verkaufen oder verrenten?|Ratgeber Immobilien verrenten|Immobilienrente

    Mehr Geld im Alter

    Preis: 14.99 € | Versand*: 1.95 €
  • Riha, Clemens: Hausverwaltung im Rampenlicht
    Riha, Clemens: Hausverwaltung im Rampenlicht

    Hausverwaltung im Rampenlicht , Hinter den Fassaden. Der Hausverwalter kennt alle Facetten eines Zinshauses. Einblicke in Geschichte und Geschichten eines ganz besonderen Berufsstandes. Der Hausverwalter weiß nie, was ihm der neue Arbeitstag bringen wird: überschwemmte Garagen mit schwimmenden Luxusautos, nervenaufreibende Eigentümer:innenversammlungen oder "nackerte" Einbrecher. So unterschiedlich die Hausverwalter:innen, so unterschiedlich ihre Erinnerungen. In seiner wechselhaften Geschichte hat der Berufsstand viel erlebt: mit Schwarzgeld gefüllte Safes oder marode Zinshäuser, oft stand er mit einem Fuß im sprichwörtlichen Kriminal. Das ist alles vorbei. Heute stellen Dekarbonisierung und Digitalisierung den modernen und die moderne Hausverwalter:in vor neue Herausforderungen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • HPE Intelligent Management Center Service Health Manager
    HPE Intelligent Management Center Service Health Manager

    HPE Intelligent Management Center Service Health Manager - Lizenz - ESD - Win

    Preis: 6459.32 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie lange gilt vorläufiger Versicherungsschutz?

    Wie lange gilt vorläufiger Versicherungsschutz? Vorläufiger Versicherungsschutz tritt in der Regel sofort nach Antragstellung oder Vertragsabschluss in Kraft und gilt bis zur endgültigen Entscheidung der Versicherungsgesellschaft über die Annahme des Antrags. Dieser Zeitraum kann je nach Versicherungsart und -anbieter variieren, beträgt jedoch in der Regel einige Tage bis Wochen. Während des vorläufigen Versicherungsschutzes sind bereits Leistungen abgedeckt, jedoch kann die Versicherung noch entscheiden, ob sie den Antrag annimmt oder ablehnt. Es ist wichtig, sich über die genauen Bedingungen und den Zeitraum des vorläufigen Versicherungsschutzes bei der jeweiligen Versicherung zu informieren.

  • Was ist ein vorläufiger Versicherungsschutz?

    Was ist ein vorläufiger Versicherungsschutz? Ein vorläufiger Versicherungsschutz tritt in Kraft, wenn ein Versicherungsvertrag abgeschlossen wurde, aber die endgültige Bestätigung oder Bearbeitung noch aussteht. In dieser Zeit sind bereits einige Leistungen der Versicherung gültig, jedoch kann es noch zu Änderungen kommen. Der vorläufige Versicherungsschutz dient dazu, den Versicherungsnehmer bereits ab Vertragsabschluss zu schützen, bis alle Formalitäten geklärt sind. Es ist wichtig, die genauen Bedingungen des vorläufigen Versicherungsschutzes im Vertrag zu prüfen, um Missverständnisse zu vermeiden.

  • Wie lange TÜV überziehen Versicherungsschutz?

    "Wie lange TÜV überziehen Versicherungsschutz?" ist eine wichtige Frage, da der TÜV (Technischer Überwachungsverein) in Deutschland die regelmäßige Überprüfung der Verkehrssicherheit von Fahrzeugen gewährleistet. Wenn der TÜV überzogen wird, kann dies zu Konsequenzen führen, wie beispielsweise einem Bußgeld oder dem Verlust des Versicherungsschutzes. In der Regel sollte der TÜV rechtzeitig erneuert werden, um sicherzustellen, dass das Fahrzeug den gesetzlichen Anforderungen entspricht und im Falle eines Unfalls Versicherungsschutz besteht. Es ist daher ratsam, sich rechtzeitig um die TÜV-Prüfung zu kümmern, um mögliche Probleme zu vermeiden.

  • Was kostet Fahren ohne Versicherungsschutz?

    Fahren ohne Versicherungsschutz kann in vielen Ländern als Straftat gelten und zu schwerwiegenden Konsequenzen führen. Die genauen Strafen variieren je nach Land und können Geldstrafen, Führerscheinentzug oder sogar Haftstrafen umfassen. Darüber hinaus können die Kosten für Schadensersatzansprüche im Falle eines Unfalls enorm hoch sein. Es ist daher äußerst wichtig, immer eine gültige Versicherung für Ihr Fahrzeug zu haben, um sich und andere Verkehrsteilnehmer zu schützen. Was kostet Fahren ohne Versicherungsschutz?

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.